Brand-Stacks FAQ

Frequently asked questions zu Brand Stacks, für Dich beantwortet.

Wir sammeln regelmäßig Fragen und posten hier Antwoprten, um relevante Anliegen direkt beatworten zu können.
Falls Du hier ein Thema vermisst, maile uns mit betreff FAQ/Dein Thema. 

alttext



FAQ Beispiel

Frequently asked Questions – FAQs

brand-stacks ist gegenwärtig in einem nicht-kommerziellen Proof-Of-Concept. Jede:r kann den Kontakt zu uns suchen & wir eruieren passende Lösungen für dein Brand Stack.
brand-stacks ist eine revolutionäre Plattform, die es Marken ermöglicht, ihren Communities die Werkzeuge an die Hand zu geben, um user generated content (UGC) in ihrem Corporate Design zu erstellen. Mit Brand-Stacks kannst Du Dein eigenes "Brand Stack" erstellen, via Link teilen und das organische Wachstum Deiner Marke durch echte Community-Beiträge erleben.
Die Erstellung deines Brand Stacks erfolgt in drei einfachen Schritten: Zuerst gestaltest du einen Hintergrund, der als Basis für die Postings Deiner Community dient. Anschließend definierst du die Text- und Bildfelder sowie Effekte, die deine Zielgruppe personalisieren und nutzen kann. Zuletzt, teile den generierten Link Deines Brand Stacks mit Deiner Community.
Du kannst Deinen Hintergrund als JPG oder PNG gestalten. Achte dabei auf die richtigen Maße, den Farbraum und die Auflösung, um eine optimale Darstellung zu gewährleisten.
Jeder, der den Link zu deinem Brand Stack erhält, kann auf eine individuelle „Leinwand“ mit deinem Corporate Design zugreifen und so viele personalisierte Postings erstellen, wie gewünscht. Es ist kein Login erforderlich, und es werden keine Daten über die jeweilige Bearbeitungssession hinaus gespeichert.
Nutzergenerierter Content ist authentisch, glaubwürdig und fördert das Engagement. Studien zeigen, dass Konsumenten UGC mehr vertrauen als traditionellen Werbeformen und dass UGC eine höhere Engagement-Rate sowie eine fünffach höhere Konversionsrate als nicht nutzergenerierte Inhalte aufweist. Lese dazu mehr in unserem Blog.
Diese Begriffe beziehen sich auf Formate von digitalen Medien, die Text- und Bildelemente enthalten und idR in sozialen Netzwerken geteilt werden. Alle diese Formate können mit Brand Stacks anpassbar-gemacht und gebrandet werden, um die Identität Deiner Marke zu kommunizieren.
Mit brand-stacks kannst du interaktive Gestaltungsvorlagen in deinem Corporate Design erstellen. Du legst fest, wie viel Text und wie viele Bilder platziert werden dürfen, welche Schriftart verwendet wird und welche Maße der resultierende Post hat.
Ja, brand-stacks legt großen Wert auf Datenschutz. Es werden keine persönlichen Daten über die einzelnen Bearbeitungssessions hinaus gespeichert. Ihre Community kann das Brand Stack nutzen, ohne persönliche Informationen preiszugeben.
Obwohl brand-stacks direkt keine Analysewerkzeuge bereitstellt, kannst du den Erfolg deines Brand Stacks indirekt messen, indem du das Engagement und das Wachstum der von deiner Community generierten Postings auf sozialen Medien und anderen Plattformen nachvollziehst. Denke in deiner branded-UGC Kampagne ggf. auch über Kampagnenhashtags nach.
Das hängt von den Einstellungen deines Brand Stacks ab. Grundsätzlich ist das möglich. Du kannst dein Brand Stack jederzeit aktualisieren und anpassen. Änderungen werden nach einer Prüfung sehr schnell wirksam, sodass deine Community immer Zugriff auf die neuesten Designvorlagen hat.